OK

Durch die Benutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Inhalten unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Sinusitis oder Nasennebenhölenentzündung

Es ist die Zeit der Erkältungen und Entzündungen,

jeder schnupft, hustet, niest... wir können uns kaum entziehen...

Wenn die Nasennebenhöhlen gefüllt sind oder sich verquollen und geschwollen anfühlen, wenn Kopf und Stirn drücken und wir die Nase "gestrichen voll" haben, hat die Naturheilkunde hier Ansätze, die unserem Körper wieder auf die Sprünge helfen können. 

Gerade jetzt in der Erkältungszeit, gerade jetzt, wenn sich die feuchte Kaltluft mit der trockenen Wohnungsluft abwechseln hat unser Immunsystem alle Hände voll zu tun und unsere Schleimhäute häufig das Nachsehen. Husten, Schnupfen, dröhnender Schädel ... wir alle kennen das. 

Die Nasennebenhöhlen sind Hohlräume in unserem Schädelknochen. Sie dienen unter anderem der Gewichtsreduktion des Schädels, denn ansonsten wäre unser Kopf noch schwerer. Sie dienen auch als Resonanzraum, um unsere Sprachverständlichkeit zu erhöhen. Sie sind mit Schleimhaut ausgekleidet und beherbergen leider bei vielen Menschen chronische Entzündungsherde

Fragen Sie in meiner Praxis nach der Nasenreflextherapie, die bei "verstopfter Nase" und Nebenhöhlenentzündungen unterstützend, schleimlösend und befreiend wirken kann. 

Ich freue mich auf Ihren Anruf unter 0611-34195588


Ihr

Marcus Stötzer


Vitamin C ... gesund durch Herbst und Winter... oder iss doch einfach täglich einen Apfel ...?


Vitamin C ist ein wahrer Alleskönner.

Es ist beteiligt an Zellschutz, von der Zellerneuerung bis zur Kollagenbildung, von der Stressabwehr bis hin zur Immunantwort des gesamten Organismus, an Hormonbildung und Wundheilung... und, und, und. Es ist ein sehr wirkungsvoller Vitalstoff.

Wir brauchen und verbrauchen Vitamin C täglich und können es, im Gegensatz zu vielen Tieren, leider nicht selbst herstellen.

Vitamin C ist in vielen Obst und Gemüsesorten enthalten. Leider sinkt der Gehalt dieses Stoffes schon kurze Zeit nach der Ernte, sodass der tatsächliche Bedarf häufig nicht ausreichend gedeckt wird. 

Ein erhöhter Verbrauch dieses Vitalstoffes liegt meist vor bei:

-chronischen Entzündungen

-Wundheilungsstörungen

-entzündlichen Erkrankungen wie z.B. Arthritis

-Rauchen

-Krebs

-ständigen Infekten

-Magen-und Darmerkrankungen

-Nach Operationen

-Erschöpfungs-/Burn-Out-Thematik

…die Liste ist lang, der Nutzen der Vitamin-C-Gabe groß.

Die Tatsache, diesen Stoff per Infusion verabreichen zu können, ermöglicht eine maximale Bioverfügbarkeit. Organe und Zellen können besser erreicht werden. Mangel werden in kürzester Zeit ausgeglichen.

Und ein weiterer Vorteil:

Durch die Infusion gelangt weitaus mehr Vitamin in den Körper, als dieser durch die normale Nahrungsaufnahme, und durch Nahrungsergänzung zu sich nehmen kann. Gönnen Sie Ihrem Körper diesen Refresher und fragen Sie in meiner Praxis nach diesen Infusionen.

Ich freue mich auf Ihren Anruf unter 0611-34195588

Ihr

Marcus Stötzer

Die Dauer einer Vitamin-C-Infusion beträgt zwischen 25 – 30 Minuten.

Weitere Einträge anzeigen