Durch die Benutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Inhalten unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Gerade in der heutigen Zeit werden durch die ständige Nutzung von Desinfektionsmitteln die Hände stark beansprucht.
Rau, spröde, trocken ... Es wird der Haut allerhand abverlangt.
Ein gutes Hausmittel:
Weiter lesen...Sommerzeit / Zeckenzeit...Zecken sind ein recht unliebsamer Gast...
...sie sind kleine Spinnentiere, überwiegend auf Gräsern in Wald und Wiesen zu finden... sie befallen den ahnungslosen Wirt, Hund, Katze oder Mensch.
Manchmal hat man das Glück, sie krabbelnd auf der Suche nach einer geeigneten Bissstelle zu finden; in diesem Fall besteht überhaupt keine Gefahr. Tierfreunde können sie aussetzen, ich würde in diesem Fall einfach kurzen Prozess machen. Hat die Zecke einen geeigneten Platz gefunden, beißt sie sich fest und beginnt ihr blutsaugendes Treiben. Je nach Dauer verändert der Parasit seine Größe und hierdurch auch sein Aussehen. Sobald das Spinnentier völlig vollgesogen und satt ist, lässt es sich vom Wirt abfallen. In diesem Fall hat es ca. die Größe einer Kaffeebohne erreicht.
Bei uns verbleibt nun eine juckende oder schmerzende Bissstelle und die Ungewissheit, ob dieses Tier Krankheitserreger (Borrellien , FSME-Erreger, Anaplasmen oder Babesien) in sich trägt. Im Bezug auf die Borreliose bildet sich in manchen Fällen eine Rötung und ein sauber umschriebener wachsender Rand.
In diesem Fall sollte unbedingt eine Blutuntersuchung und/oder ein Arztbesuch erfolgen, um möglichst früh in das Krankheitsgeschehen eingreifen zu können. Da es aber auch viele Fälle gibt, in denen sich die Stelle nur leicht rötet, leicht entzündet und nach einigen Tagen wieder verschwindet, sollte bei unklarer Symptomatik immer mal wieder an den letzten Besuch im Wald und an unliebsame Besucher gedacht werden.
Es gibt auch noch die Möglichkeit, die Zecke untersuchen zu lassen.
Wenn Sie gerade gebissen wurden, bzw. das Tier noch greifbar haben, so kann es in einem kleinen Röhrchen oder Glasgefäß etc. aufbewahrt und an das Labor gesandt werden. Hier wird der Plagegeist auf Krankheitserreger untersucht. Gerade Borrellien lassen sich auch noch nach ein paar Tagen oder wenigen Wochen in der Zecke nachweisen.
Gerne bin ich Ihnen bei weiteren Fragen behilflich.
Kommen Sie gesund durch den Sommer!
Ihr Marcus Stötzer
0611-34195588
Immer wieder kommen Patienten in meine Praxis nachdem sie bereits viele Ärzte und Therapeuten besucht, bzw. viel Diagnostik hinter sich haben.
"Ich habe immer wiederkehrende Durchfälle...weiß nicht was ich noch essen soll...es wurde bereits alles untersucht... ich fühle mich extrem gebläht... ich bin nach dem Essen völlig gelähmt und todmüde...ich bin seit Jahren ständig verstopft...ich hatte bereits eine Gastroskopie / Koloskopie... es sei alles in Ordnung... ich kann nicht mehr schlafen...es heißt, es sei psychosomatisch... und, und, und... die Liste scheint endlos lang, der Schlusssatz ist jedoch häufig der gleiche...psychosomatisch also, das ist dann die letzte Diagnose...
Weiter lesen...Das Schmerzempfinden ist so unterschiedlich und individuell wie wir Menschen selbst. Je nach Situation und Schmerzintensität wird häufig zu Schmerzmitteln gegriffen. Von der Salbe über die Tablette bis hin zur Spritze...je nach Situation und Möglichkeit.
Weiter lesen...... ich kann nicht mehr ... sagt mir ein Patient, nachdem er sich nun doch aufgerappelt hat und seine Frau ihn in meine Praxis begleitet.